Aufgabenvielfalt in allen IT-Bereichen: IOT (industrie of things), Servertechnologie, Telefonie, 3D-Druck, Systemadministration und Systemintegration uvm.
Intensive Ausbildungsbetreuung im Rahmen eines Mentorings
Eigene, auch funktionsübergreifende Projekte in allen Unternehmensbereichen
Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
100%-Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Weiterführende Entwicklungsmöglichkeiten
Eigene Gestaltungsmöglichkeiten
Not only one way!
Selbst entscheiden, welcher Weg der Richtige ist!
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration erfolgt bei uns praxisnah vor Ort und wird durch einen blockweisen Besuch in der Multi Media BBS Hannover abgerundet. Nach 3 Jahren wird die Ausbildung mit der IHK-Prüfung abgeschlossen.
Während der Ausbildung lernt man die unterschiedlichen IT-Bereiche und -Aufgaben intensiv kennen und kann bereits als Auszubildende/r einen bedeutenden Teil zum Unternehmenserfolg beitragen. Jetzt bewerben und dabei sein!
Voraussetzungen:
Ein guter Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife sind der Weg zum Einstieg
Spaß am Lernen sowie strukturierte und analytische Vorgehensweise
Interesse an IT-Themen und modernen Technologien kombiniert mit Zuverlässigkeit und Motivation